Allgemeiner Kontakt
info@thedarkrooms.de
Facebook
Clara Cremer
Kuration/Medien
Tobias Rechsteiner
Design/Konzeption
info@thedarkrooms.detobiasrechsteiner.ch
prolog.work
Datenschutzerklärung
Medienparter:
• 030 Magazine • Artatberlin
• Art Berlin
• Artipoeus • askhelmut • berlin.de • berliner gazette • Bold the Magazine • Chased • Feinripp • fluxfm • Glarify • kunstdunst
• kunstundhorst
• Lola Magazine
• madeau
• muxmaeuschenwild • pieces of berlin • piqd • Subkultan • Urbanite • wartsmagazine • witness this
SVEN SAUER (D), 1979
Sven Sauer ist Gründer von »360 minutes Art« – eine Kunstausstellung, die innerhalb kürzester Zeit für internationale Aufmerksamkeit sorgte und bereits in der Soho Factory Warschau und dem Youngeun Museum of Contemporary Art in Korea gezeigt wurde. Sven Sauer ist bekannt für seine Arbeiten in internationalen Filmproduktionen wie Lars von Triers »Melancholie« oder Martin Scorsese’s Film »Hugo«, die 2012 mit dem Academy Award »Oscar« ausgezeichnet wurden. Seine Arbeiten für die HBO Production »Game of Thrones« wurden dreifach der EMMY Award verliehen.Seit 2014 lebt und arbeitet er als freischaffender Künstler in Berlin.
JERRY KOWALSKY (NL), 1972
Jerry Kowalsky ist ein niederländischer Künstler. Kowalsky studierte bildende Kunst mit Schwerpunkt Bildhauerei an der Kunstakademie in Maastricht. Im Jahr 2001 erhielt er ein Stipendium von der Mondriaan Fund und begann mit dem Bau seiner Karriere in Amsterdam. Er organisierte verschiedene Projekten wie »IDG 4« in Amsterdam und »Drawn” eine Animation Veranstaltung in Berlin in 2010. 2014 organisierte er zusammen mit Sven Sauer die »360 Minuten Art« exhibition in Seoul.
Jerry Kowalsky lebt und arbeitet in Berlin.
CLARA CREMER (D), 1990
Clara Cremer kuratiert seit 2015 die Berliner Galerie KOLLABORATIV mit dem Schwerpunkt Konzeptausstellungen. Sie studierte Bachelor of Arts in der Theater-, Film- und Medienwissenschaft, sowie English Studies an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Seit 2013 arbeitet sie redaktionell für die Film-agentur Varvani mit dem Schwerpunkt Ausstellungsfilme für die Kunsthalle SCHIRN und das Städel Museum unter der Leitung von Max Hollein. Unter anderen assistierte sie bei Projekten Yoko Ono – »Half-A-Wind-Show« und »Sky Piece to Jesus Christ« sowie die Ausstellungen »Letzte Bilder. Von Manet bis Kippenberger« und »Schönheit und Revolution: Klassizismus 1770-1820« im Städel.Seit 2016 arbeitet sie als Junior Art Director bei Dogearfilms in Berlin.
JÜRGEN SCHWÄMMLE (D), 1961
Jürgen Schwämmle studierte an der AKI in Enschede Niederlande, wo er seinen Abschluss in Mixed Media machte. Danach ging er zu Stephan Balkenhol nach Karlsruhe und machte dort seinen Meisterschüler. Es folgten diverse Stipendien (Graduierten Stipendium UCLA Department of ART, Los Angeles, Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung - Stipendienprogramm für zeitgenössische deutsche Fotografie zusammen mit Marc Räder). Heute lebt Jürgen Schwämmle in Berlin, wo er als freischaffender Künstler und Locationscout tätig ist.
TOBIAS RECHSTEINER (CH), 1984
Tobias Rechsteiner ist selbständiger Kommunikationsdesigner und -berater. Er studierte visuelle Kommunikation an der Hochschule der Künste in Bern und absolviert zurzeit an der Steinbeis Hochschule SMI in Berlin das MBA-Programm Management and Innovation. Nach seinem Studium in Bern arbeitete er als Art Director an der Hochschule der Künste und kuratierte und verantwortete mit zwei Freunden den nomadischen Off-Space RAUM No. Für den Kunstverlag JRPRingier gestaltete er mehrere Bücher und arbeitete ab 2012 bis 2015 bei der Zürcher Branding- und Kommunikationsagentur ECLAT als Designer und Art Director. Seit 2015 ist Tobias Rechsteiner Mit-Gründer und des Labels und Kreativpools HUNTED, sowie Gründer und Partner der Schweizer Agentur prolog und lebt in Berlin.
Made with Laytheme by the talented Armin UnruhAlle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright). Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei The Dark Rooms. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten.
© 2016 THE DARK ROOMSThe Dark Rooms
Karl-Kunger-Strasse 6412435 BerlinGermany